Kanton Zürich Obligatorium ab 01.06.2025

 
 
 
 

Gruppengrösse 3 - 5 Teams

Lernziele Praxiskurs (gemäss kantonalen Vorgaben) - 6 Lektionen

  • Marker- und Aufmerksamkeitssignal
  • Zusammen Spielen lernen (Impulskontrolle / «Aus»)
  • Handling-/ und Pflegemassnahmen stressfrei trainieren
  • Bedürfnisorientiert belohnen und Verstärker verstehen können
  • Kommunikation und Körpersprache beobachten, wahrnehmen und interpretieren können
  • Signalaufbau «Sitz» und «Platz»
  • Umorientierung auf Signal
  • Rückruf
  • An der lockeren Leine gehen inkl. Seitenwechsel
  • Kreuzen von Personen, Joggern und anderen Hunden
  • Aufbau Entspannungssignal
  • Maulkorbtraining

Lernziele Theoriekurs (gemäss kantonalen Vorgaben) - 2 Stunden

  • Informationen zum Hund (Sinne des Hundes)
  • Grundbedürfnisse kennenlernen
  • Der Hund als soziales Lebewesen
  • Lernverhalten (Lerntheorie / Soziales Lernen / klassische und operante Konditionierung / Generalisierung)
  • Verstärkung von erwünschtem Verhalten - rund um Belohnung
  • Hemmung von Verhalten - rund um Bestrafung
  • Umgang mit Hunden (Management / Vorausschauendes Handeln / Prävention)
  • Erlaubte Hilfsmittel / Verbotene Hilfsmittel
  • Gestaltung im Alltag
  • Verhaltenskodex VETA
  • Anschaffung eines Hundes (Grundsatzfragen / Wahl des Hundes / Vorbereitung und Erstausstattung)
  • Reisen ins Ausland / Einreise in die Schweiz
  • Hund und Recht (Hundegesetzgebung Kanton Zürich / Registrierungspflicht)

Wo finden unsere Kurse statt?

  • Der Praxiskurs wird auf unsrem Hundeplatz in Hedingen durchgeführt
  • Der Theoriekurs wird in der Gerbi in Maschwanden durchgeführt 

Unsere Treffen finden wie folgt statt:

Praxiskurs         Donnerstag  18.30 bis 19.30 Uhr

                           14.08. / 21.08. / 28.08. / 04.09. / 11.09. / 18.09.     

                            

                            Samstag 12.15 bis 13.15 Uhr                                                                       

                            13.09. / 20.09. / 27.09. / 04.10. / 11.10./ 18.10 

                           

                            Individuell nach Vereinbarung


Theoriekurs       Donnerstag 14.08.2025        19.00  bis 21.00 Uhr 

                            Donnerstag 11.09.2025        19.00  bis 21.00 Uhr   

                            Donnerstag 10.10.2025        19.00  bis 21.00 Uhr

                            Das Prüfungsdatum wird am Theorietag besprochen

 
 

Beitrag

 
 
Praxiskurs 6 Lektionen CHF 290.00
Theoriekurs 2 Stunden CHF 150.00
Prüfung Theoriekurs CHF 050.00

Im Kursgeld inbegriffen ist ein umfassendes Handout zur Vertiefung der Lernziele, eine Teilnahmebestätigung, die Lernzielkontrollen, sowie mögliches Leihmaterial zum Erlangen der Vorgaben.

 
 

Anmeldungsformular Kanton Zürich Obligatorium

 
 
 

Zum Angebot

 
 
 

Meine Angaben

 
 
 

Angaben zum Hund

 
 
 

Gesundheit

 
 
 

Haben Sie schon Hundekurse besucht?

 
 
 

Zusätzliches

 
 
 
 
 
 
 
 

Kontakt

 
 

dogbalance
Pascale Groner Kuhn
Unterdorfstrasse 2
8933 Maschwanden
+41 43 466 52 40
+41 79 777 10 72
info@dog-balance.ch

facebook

Unser Hundeplatz liegt am Hofibach in Hedingen.


© dogbalance